Wir haben mit der Ernte unserer Kartoffeln begonnen. Die Sorte Annabelle ist ein Frühkartoffel mit besonders zarter Schale und vorwiegend festkochenden Knollen.
Für mich ist die Kartoffelernte jedes Jahr auf´s neue ein kleines Wunder. Im Mai wird eine einzige Pflanzkartoffel in die Erde gesteckt und nur drei Monate später ist aus dieser einen, kleinen Knolle eine große Pflanze geworden die zehn bis fünfzehn Kartoffeln hervorbringt. Das ist wahrlich eine beachtliche Leistung, denn aus der Pflanzkartoffeln wachsen nicht nur unterirdisch die neuen Knollen heran, sondern auch oberirdisch einen bis zu 60cm große Pflanze. Dieser oberirdische Pflanzenteil blüht wunderschön und setzt sogenannte Scheinfrüchte an. Dies Früchte sind nicht essbar und sehen aus wie kleine unreife Tomaten. Die Vegetationsperiode der Frühkartoffel umfast damit grade mal 90-120 Tage, im vergleich zu unseren Tomatenpflanzen ist das sehr kurz. Denn diese werden bereits im Februar ausgesäht und können frühstens ab Anfang Juli geerntet werden. Also nach etwa 200-250 Tagen.
Jedes Jahr freue ich mich deshalb auf´s neue was die Kartoffelernte wohl bringt. Viele große Kartoffeln, oder doch viele kleine? Welche in Herzchen Form? Sind viele Kartoffeln von Wühlmäusen angefressen? Wird der Boden zu Nass oder zu trocken sein? Die Kartoffelernte ist also immer einen kleine Wundertüte. Daher schmeckt die erste Frühkartoffel des Jahres bestimmt auch so besonders gut!
Aktuell im Sortiment sind gelbe und grüne Zucchini, Kopfsalat, Gurken, Möhren, Knoblauch und Mangold.