So liebe Gemüsefreunde, es ist so weit. Für dieses Jahr verabschieden wir uns in die Winterpause und schließen unseren Hofladen bis zum nächsten Frühjahr. Wann wir im neuen Jahr 2024 wieder öffnen werden, erfahrt ihr natürlich über unsere Website oder Facebook.
Wir wünschen euch allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit mit euren Familien und Freunden und hoffen euch alle gesund und munter im neuen Jahr wieder zu sehen.
Wir bedanken uns noch einmal bei allen Kunden für eure Unterstützung und den herzlichen Austausch in den letzten Tagen 😉
Das Jahr 2023 war für uns sehr durchwachsen, wie vermutlich für alle Landwirte in der Region. Das Frühjahr war viel zu nass, so dass wir relative spät in die Saison gestartet sind. Der komplette Ernteausfall unserer beiden Kartoffelsorten Annabelle und Granola hat uns sehr getroffen. Und auch der Sommer war ehr mittelmäßig. Zu wenig Sonne und zu niedrige Temperaturen. Außerdem mussten wir im Sommer auch noch Abschied von unserer geliebten und treuen Hofhündin Jana nehmen.
Trotz alledem gab es natürlich auch positive Aspekte. So mussten wir in diesem Sommer so wenig gießen wie noch nie. Man darf den Humor nicht verlieren;) Spaß beiseite, es gab natürlich auch schöne Momente.
Wir sind für die kleinen Dinge Dankbar. Wir haben unser Heu trocken einfahren können, haben unseren Teich endlich entschlammt und sauber, hatten eine gute Ernte an allerlei Gemüse, wie Zuckerschote, Zucchini, Buschbohnen, Zwiebeln und Möhren. Ein Vorteil wenn man breit aufgestellt ist. So fängt der eine Ertrag den Verlust des Anderen ab. Wir haben Kuriositäten geerntet, wie eine Gurke aus der ein Blatt wächst, eine Zucchini mit gefüllter Blüte oder in gleich zwei Farben, gelb und grün. Alles zusehen in unseren Beiträgen. Wir haben uns sehr über die zahlreichen Raupen des seltenen Schwalbenschwanz Schmetterlings gefreut. Wir hatten wiederholt Besuch von Ambre, einer tatkräftigen, sehr liebenswerten Französin die im letzten Jahr erstmalig einen WWOOF Aufenthalt bei uns auf dem Hof absolviert hat. Wir haben mit Freunden und Familie und lieben Begleitern des Hofes ein sehr schönes Sommerfest zum dreißig Jährigen bestehen des Hofes feiern dürfen. Hatten im Herbst ein reiche ernte an Haselnüssen und können uns jetzt im Winter an den Köstlichkeiten des Sommer erfreuen dank der Möglichkeit des Einkochens. So retten uns Tomatensauce, Salzgemüse, Senfgurken und etliche Marmeladen den Winter 😉
Nicht zuletzt ist eure Kaufentscheidung und der nette Austausch mit euch Kunden das, was uns positive in die Zukunft blicken lässt.
In diesem Sinne kommt alle gut durch den Winter 😉
Das Team vom Gut Staudenhof sagt DANKE!